IImplantate – der beste Zahnersatz!

Beim Fehlen eines oder sogar mehrerer Zähne, ist die herausnehmbare Prothese in den meisten Fällen ein vermeidbares Schicksal. Implantate ermöglichen fest sitzenden Zahnersatz selbst bei schwierigen Kieferverhältnissen.

Zahnimplantate sind Metallschrauben aus Titan, die chirurgisch an Stelle der Zahnwurzel in den Kieferknochen unter das Zahnfleisch eingeschraubt werden. Anschließend kann der Zahnarzt den Zahnersatz darauf  aufbauen. Auch wenn nur ein Zahn fehlt, ist ein Implantat oft die bessere Wahl. Eine Vielzahl von Studien haben ergeben, dass die Erfolgsraten von Implantatversorgungen auch nach 10 Jahren über 90 % betragen. Damit liegt die Erfolgsrate über der von Brücken und anderem Zahnersatz unter Vermeidung von Belastungen der Nachbarzähne durch Abschleifen für eine Brücke.

Um Implantate legen zu können, muss  gesundes Zahnfleisch vorliegen und geeignete Verhältnisse des Kieferknochens vorhanden sein. Sollte zu wenig Knochen zur Verfügung stehen, ist es möglich, mit eigenem Knochen oder Knochenersatzmaterial das Knochenangebot operativ zu vergrößern und so eine Implantation zu ermöglichen. Außerdem müssen Sie dafür sorgen, dass diese Strukturen gesund erhalten bleiben. Sorgfältige Mundpflege und regelmäßige Besuche beim Zahnarzt sind für den langfristigen Erfolg von Zahnimplantaten von großer Wichtigkeit. Zusätzlich zur Reinigung mit der Zahnbürste ist die Anwendung von Zahnseide, Mundduschen oder Zahnzwischenraumbürsten angebracht. Die Anwendung dieser Hilfsmittel bekommen Sie von uns demonstriert. Darüberhinaus Um eine lange Lebensdauer der Implantate zu gewährleisten, empfehlen wir eine regelmäßige Prophylaxe, begleitet von einer professionellen Reinigung.

Grundsätzliche Risikofaktoren bei Implantationen sind unter anderem:

  • starkes Rauchen
  • schlecht eingestellter Diabetes
  • Einnahme von Immunsuppressiva
  • Einnahme von Bisphosphonaten (z.B. bei Osteoporose oder Tumoren)
  • Bluterkrankheiten

Im Normalfall werden Implantate in örtlicher Betäubung eingesetzt. Die Dauer des Eingriffs ist bei guter vorheriger Planung mit der einer umfangreichen Zahnentfernung zu vergleichen. Als ideale Planungshilfezur Vorbereitung einer Implantation dient die Röntgen-Diagnostik evtl. mit CT oder DVT und kann zur Minimierung der möglichen Risiken beitragen. Bei besonders schweren Behandlungssituationen arbeiten wir mit kieferchirurgischen Praxen vor Ort zusammen. Ein vorhersagbares Therapieergebnis können wir Ihnen dadurch zusichern.

Implantate sind in der Regel kostspieliger als andere Methoden des Zahnersatzes und die gesetzliche Krankenversicherung trägt die Behandlungskosten in der Regel nur zum Teil.

Zahnarztpraxis Dr. Siegbert Neuwirth ~ Schwabacher Straße 3 ~ 90762 Fürth ~ Telefon: 0911 - 77 77 90 ~ Copyright @ 2013